Karolina Dobry Oesch

Ratgeber Recht Online

weiter zum Newsbeitrag
Streit vermeiden, Nachfolge sichern: Warum KMU-Aktionäre einen Aktionärbindungsvertrag brauchen.
Tag der Wirtschaft 2025

Christian Lindner und Guy Parmelin am TDW 2025

weiter zum Newsbeitrag
Unter dem Motto «Europa bremst: Die Folgen für die Schweizer Wirtschaft» wird der 20. November erneut zur zentralen Plattform für Austausch und Impulse – mit Spitzenkräften aus Politik und Wirtschaft sowie prominenten Talks und Referaten.
Christoph Buser

Wir müssen Verkehrspolitik neu denken

weiter zum Newsbeitrag
Von Christoph Buser, Direktor Wirtschaftskammer Baselland
Der Stau belastet das Baselbiet nicht nur beim Verkehr. Deshalb braucht Basel-Landschaft eigene Lösungen.

Das Baselbiet braucht eigenes Agglomerationsprogramm

weiter zum Newsbeitrag
Via Motion fordert FDP-Landrätin Christine Frey nun die Herauslösung des Baselbiets aus dem bestehenden Programm. Kantonale Verkehrsinteressen sollen mehr Beachtung erhalten.
ZIDE

Impulsprogramm mit 16 Inititiaven

weiter zum Newsbeitrag
Jetzt unterschreiben
Polit-Apéro

Polit-Apéro: Was macht der Landrat für die Baselbieter KMU?

weiter zur Veranstaltung
Der Alltag der KMU wird herausfordernder: Verkehrsprobleme, Fachkräftemangel, zunehmende Bürokratie und weitere politische Hürden erschweren das Handeln. Was unternehmen die vier Landratsfraktionen von GLP, Mitte, FDP und SVP konkret für die KMU?