

Damit auch kleinere Unternehmen die Möglichkeit haben, Lernende auszubilden, und damit KMU von der Administration der Berufsbildung entlastet werden, hat die Wirtschaftskammer im Jahr 2000 den KMU Lehrbetriebsverbund Baselland und Umgebung (LBV) gegründet. Heute übernimmt die KMU Lehrbetriebsverbund AG für die angeschlossenen KMU die Rekrutierung der Lernenden und die gesamte Lehrbetriebs-Administration. Die Lehrbetriebe können sich so voll und ganz der praktischen Ausbildung der Lernenden widmen. Es kann aus verschiedenen Modulen zur Betreuung der Lernenden und der Lehrbetriebe gewählt werden. Die Lehrbetriebe entscheiden, welche Aufgaben die KMU Lehrbetriebsverbund AG für sie übernehmen soll.
Rund 40 Lernende in mehr als 20 verschiedenen Branchen bei 26 Ausbildungsbetrieben werden heute von der KMU Lehrbetriebsverbund AG betreut. Sie selber profitieren von einem umfassenden Coaching-Angebot. Halbjährlich finden Standortbestimmungs-Gespräche mit den Lernenden, ihren Eltern und den Ausbildnern in den Lehrbetrieben statt. Die KMU Lehrbetriebsverbund AG bietet zudem Stützkurse für die Lernenden an. Als jeweiliges Highlight reisen die Verantwortlichen der Geschäftsstelle einmal jährlich mit den Verbundslernenden des letzten Ausbildungsjahres für eine Woche in ein Vorbereitungslager für die Abschlussprüfung, damit sie für diese optimal gerüstet sind.
Folgende Dienstleistungen bietet die KMU Lehrbetriebsverbund AG für Lehrbetriebe und Lernende an: