Empfehlungen zum revidierten Datenschutzgesetz

Empfehlungen zum revidierten Datenschutzgesetz

Beim ersten KMU Business Treff wurden die Änderungen des Gesetzes erklärt. Klaus Krohmann von BDO Zürich gab praktische Empfehlungen für mittelständische Unternehmen.

Beim ersten KMU Business Treff des Jahres ging es um das total revidierte Datenschutzgesetz, das per 1. September 2023 in Kraft treten wird. Ein Thema, das ausnahmslos jedes Unternehmen betrifft. Referent Klaus Krohmann, Leiter Rechtsberatung BDO Zürich, erläuterte die vielen Änderungen und Neuerungen sehr kompetent und anschaulich. Er legte den Fokus auf das, was für mittelständische Unternehmen wichtig ist und konnte so die für KMU wesentlichen Aspekte erläutern und auch praktische Empfehlungen geben. Die Thematik ist umfassend: Wo das alte Datenschutzgesetz bislang eher harmlos war, wurde es verschärft, wie zum Beispiel bei den Betroffenenrechten. Neu ist auch, dass es künftig Regeln und bedeutende Änderungen gibt, wo es jetzt noch keine gibt, wie bei der Meldepflicht für Datenschutz-Vorfälle. Verstösse bei der Verletzung von Datenexport-Bestimmungen, die in der Vergangenheit in der Regel folgenlos blieben, können nun bis zu 250'000 Franken Busse nach sich ziehen und es gibt neu auch ausgebaute Informations- und Auskunftspflichten. «Wir erklären, welche Vorkehrungen getroffen werden müssen, um Risiken zu minimieren» - das war der Anspruch der KMU Business Treffs. Klaus Krohmann hat das revidierte Datenschutzgesetz und die damit verbundenen Herausforderungen ausführlich nähergebracht und den anwesenden Vertreterinnen und Vertretern der KMU wertvolle Empfehlungen geben können. Das Feedback zu dieser mit rund 80 Personen sehr gut besuchten Veranstaltung war denn auch sehr positiv. Eventpartner des ersten KMU Business Treffs war die BDO AG, Liestal. Bei Fragen steht Referent Klaus Krohmann gerne zur Verfügung: klaus.krohmann@bdo.ch

Do. 8. Juni 2023