Als Wirtschaftskammer Baselland setzen wir uns täglich mit den grossen und kleinen Herausforderungen der regionalen Wirtschaft auseinander. Doch in diesem Standpunkt-Schwerpunkt soll es bewusst nicht um Probleme gehen, sondern um Chancen.
Das Baselbiet soll weiterhin als dynamischer und starker Wirtschaftsstandort Menschen Arbeit und Perspektiven bieten, mit denen Sie als Unternehmerin oder Unternehmer oder als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer Ihre Familien versorgen und Ihre Lebensqualität steigern können. Doch unser Kanton steht gerade vor entscheidenden Weichenstellungen. Es geht um nichts weniger als die zentrale Frage: Werden wir auch künftig Unternehmen beheimaten, die wirtschaftlich in der Weltspitze mitspielen? Und werden diese wichtigen Eckpfeiler unserer Wirtschaft auch weiterhin in Zukunftstechnologien investieren und als Magnet für junge Talente wirken? Oder begnügen wir uns mit einem Platz im hinteren Mittelfeld und müssen zusehen, wie die anderen mit ihren Innovationen die Welt gestalten?
Damit das Baselbiet nicht ins Hintertreffen gerät, brauchen wir den offenen Austausch darüber, was wir tun können, um diesen und interessierten Unternehmen ein attraktives Umfeld zu bieten. Deshalb hat der Zentralvorstand der Wirtschaftskammer 16 Initiativen entwickelt, die an wichtigen Stellschrauben für unseren Wirtschaftsstandort drehen sollen.
Der gemeinsame Nenner dieser Initiativbegehren lässt sich am treffendsten mit dem Slogan «Zurück in die Erfolgsspur» umschreiben – und das nicht ohne Grund: Wir hören immer wieder von unseren Mitgliedsunternehmen, dass es ihnen schwerfällt, sich im heutigen Umfeld weiterzuentwickeln. Das Motto bedeutet aber auch, dass wirtschaftspolitische Korrekturen nötig sind.
Vielleicht fragen Sie sich, ob wirklich 16 Initiativen notwendig sind. Die kurze Antwort lautet: ja. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen lassen sich nicht mit einem «grossen Knall» verbessern, sonst laufen wir in Gefahr, dass Politik und Gesellschaft in Streit geraten und eine Lösungsfindung blockieren. Deshalb setzen wir auf die Strategie der vielen kleinen Schritte, um grosse Veränderungen zu bewirken.
Leider beobachten wir schon lange, wie Regierung und politische Mehrheit in diesem Kanton den Wirtschaftsstandort kaum weiterentwickeln. So darf es nicht weitergehen. Mit den Ideen und Initiativen wollen wir mit interessierten Leuten darüber ins Gespräch kommen, wie unsere Wirtschaft weg vom Sparflammenmodus kommt. Geben Sie uns Feedback und sagen Sie uns Ihre Meinung. Und unterzeichnen Sie die Initiativen. Denn nur gemeinsam bringen wir das Baselbiet wieder zurück in die Erfolgsspur.