Mehrere Volksbegehren setzen gezielt an zentralen Schwachstellen an

16 Initiativen für ein starkes Baselbiet

weiter zum Newsbeitrag
Mehrere Volksbegehren setzen gezielt an zentralen Schwachstellen an – von Arbeitsmarkt über Bürokratie, Mobilität bis Energie. Ein Überblick.
 Die Wirtschaftskammer Baselland hat bei der Landeskanzlei die Initiativen im Rahmen des Impulsprogramms «Wirtschaftsstandort Baselland: Zurück in die Erfolgsspur» eingereicht.

Ein starkes Signal der Baselbieter Wirtschaft!

weiter zum Newsbeitrag
Die Wirtschaftskammer Baselland hat bei der Landeskanzlei die Initiativen im Rahmen des Impulsprogramms «Wirtschaftsstandort Baselland: Zurück in die Erfolgsspur» eingereicht.
Bildlegende: Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Aesch tauchen virtuell in verschiedene Lehrberufe ein.

Berufsorientierung neu gedacht: Mit Virtual Reality in die Arbeitswelt eintauchen

weiter zum Newsbeitrag
Virtual Reality macht Lehrberufe erlebbar – das Kompetenzzentrum Berufsbildung eröffnet neue Perspektiven für Jugendliche.
Dominik Junker

Ratgeber Recht Online

weiter zum Newsbeitrag
Zusatzleistungen im Werkvertragsrecht – Leistungspflicht, Vergütungsanspruch und weitere Folgen.
Tag der Wirtschaft 2025

Christian Lindner und Guy Parmelin am TDW 2025

weiter zum Newsbeitrag
Unter dem Motto «Europa bremst: Die Folgen für die Schweizer Wirtschaft» wird der 20. November erneut zur zentralen Plattform für Austausch und Impulse – mit Spitzenkräften aus Politik und Wirtschaft sowie prominenten Talks und Referaten.
Christoph Buser

KMU senden deutliches Signal an die Politik

weiter zum Newsbeitrag
Von Christoph Buser, Direktor Wirtschaftskammer Baselland